Cremiger Sojadrink mit Vanille

Meine Erfahrung mit Provamel Bio Sojadrink

Ich habe den Provamel Bio Sojadrink Vanille ausprobiert und muss sagen, die Sache ist nicht ganz so einfach, wie es scheint. Ja, die Verpackung sieht so toll aus und der Vanillegeschmack ist wirklich präsent, aber ist das alles wirklich bio und vegan? Ich meine, 8,7% Sojabohnen? Wo sind die restlichen Zutaten? Und wie steht’s mit dem Zucker? Das ganze klingt schon etwas zu gut, um wahr zu sein.

Provamel Bio Sojadrink Vanille

Ein Geschmackserlebnis, das polarisiert

Der Sojadrink hat einen cremigen, feinen Geschmack, der nicht nur pur, sondern auch in Kombination mit Früchten ein echtes Erlebnis ist. Ich habe ihn in einem Shake ausprobiert und war ehrlich gesagt ein bisschen skeptisch. Soja-Macchiato? Hmm, klingt fancy, aber ist es wirklich das, was man will? Es ist auch interessant zu sehen, dass die Verpackung mit verschiedenen Bio-Zertifikaten wirbt. Aber wie viel davon ist wirklich wahr? Ein bisschen mehr Transparenz wäre hier nicht schlecht!

Bewertungen:

„Sehr lecker!“Ja, aber ist das nicht das Mindeste, was man erwarten kann? Ich meine, es ist schließlich ein Sojadrink und kein Wasser!

„Perfekt für vegane Shakes!“Natürlich, aber wenn ich einen Shake will, will ich auch was, das satt macht und nicht nur wie Wasser schmeckt. Wo bleibt die Substanz?

Wenn ich auf die Zutatenliste schaue, dann frage ich mich schon, ob das alles wirklich so gesund ist. Es enthält immerhin einen Haufen Zucker. Aber hey, für die, die Vanille lieben, könnte das Ding vielleicht ein Hit sein! Wenn ihr neugierig seid, könnt ihr es selbst ausprobieren: Hier klicken und mehr erfahren!

Zusammenfassend kann ich sagen, dass es mein erster Eindruck war und die echte Erfahrung vielleicht anders ausfällt. Vielleicht probiert ihr es einfach mal aus!

Robin Tauner
Geschrieben von
Robin Tauner
Beteiligen Sie sich an der Diskussion

Menu

Recent Comments