Mein erster Eindruck von den Oliven
Also, ich hab die Filion Bio Grüne Tafeloliven mal ausprobiert und ich muss sagen, die sind echt was Besonderes. Die kommen von der griechischen Insel Euböa und sind in einem praktischen 3er Pack (3 x 310 g) erhältlich. Bio-Qualität, das klingt ja schon mal super, aber sind die Oliven wirklich so gut wie sie angepriesen werden?
Ein Geschmackserlebnis?!
Die Oliven sind in Olivenöl eingelegt und sollen saftig und aromatisch sein. Naja, ich fand sie okay, aber die hohe Bio-Qualität macht mich skeptisch. Sind sie wirklich 100% natürlich oder nur ein Marketingtrick? Die Verpackung sieht schick aus, aber das ist ja nicht alles. Die Oliven sind perfekt für Salate oder einfach als Snack, wenn man Lust auf was Mediterranes hat.
Verpackung und Lagerung
Die Oliven kommen in einem umweltfreundlichen Glasbehälter, der die Frische bewahren soll. Aber mal ehrlich, wie lange bleibt die frisch, wenn man sie einmal geöffnet hat? Man sollte sie innerhalb von 5 Tagen essen, sonst wird’s kompliziert. Ich habe sie in den Kühlschrank gestellt und gehofft, dass sie nicht zu schnell schlecht werden.
Kundenmeinungen – Spaß oder Futter für Skeptiker?
„Die besten Oliven, die ich je hatte!“ – Na, wenn das nicht übertrieben ist! Ich mein, sie sind ganz okay, aber die besten? Come on!
„Perfekt für meine Tapas-Abende!“ – Klar, wenn man seine Freunde beeindrucken will, sind sie vielleicht ganz nett. Aber sind wir mal ehrlich, die Konkurrenz schläft nicht.
„Bio und vegan, was will man mehr?“ – Bio-Qualität ist toll, aber manchmal frage ich mich, wer das kontrolliert. Ist das echte Bio oder nur ein schöner Aufkleber?







Falls ihr die Oliven ausprobieren wollt, hier ist der Link: Filion Bio Grüne Tafeloliven. Vielleicht sind sie ja genau das, was ihr gesucht habt. Aber denkt dran, mein erster Eindruck ist vielleicht nicht der letzte. Ich sag mal so, probieren geht über studieren!