Kritik am Sugarflair Blosom Puder

Erfahrungen mit dem Sugarflair Blosom Tönung Essbar Puder

Als ich das Sugarflair Blosom Tönung Essbar Puder in Altrosa ausprobiert habe, war ich etwas enttäuscht. Obwohl die Idee, essbare Farben zu verwenden, spannend ist, fühlte sich das Ergebnis eher fad an. Der Puder ließ sich zwar leicht auftragen, aber die Farbe war nicht so lebendig wie erwartet.

Erste Eindrücke und Anwendung

Die Anwendung des Produkts ist unkompliziert. Man kann es direkt auf die Backwaren streuen oder mit Flüssigkeiten mischen. Doch ich habe Zweifel, ob die Farbstoffe wirklich 100 % bio oder vegan sind, wie versprochen. Die Zutatenliste gibt nicht viel Aufschluss darüber, und einige Nutzer haben ähnliche Bedenken geäußert.

Negative Rückmeldungen

Einige Bewertungen, die ich gelesen habe, beschreiben, dass die Farbe nach dem Backen verblasst. „Die Farbe ist beim Backen einfach verschwunden“, schrieb einer der Nutzer. Ein anderer meinte: „Es sieht nach dem Auftragen toll aus, aber die Farbe hält einfach nicht.“ Mehrere Leute berichteten auch von einer ungleichmäßigen Verteilung der Farbe, was das Endergebnis unattraktiv machte.

Fazit und Empfehlung

Insgesamt war mein Eindruck vom Sugarflair Blosom Puder eher negativ. Obwohl es einige kreative Möglichkeiten bietet, waren die Ergebnisse nicht überzeugend. Dennoch könnte es für einige Gelegenheiten nützlich sein, wenn man keine hohen Ansprüche hat. Ich empfehle, das Produkt auszuprobieren und eigene Erfahrungen zu sammeln. Vielleicht ist eure Erfahrung ja sogar besser! Hinterlasst eure Meinung in den Kommentaren.


Für mehr Informationen besucht die Seite: Sugarflair Blosom Tönung Essbar Puder

Dieter Dannhorn
Geschrieben von
Dieter Dannhorn
Beteiligen Sie sich an der Diskussion

Menu